Alle Geräte wurden auf Kundenwunsch verbaut, d.h. die Position des Displays im Cockpit erfolgte immer exakt nach Kundenwunsch. Einiges hängt zudem vom Fahrzeuginterieur ab (Leder, Ablagefächer etc.) und was technisch möglich ist. Auch im Handschuhfach ist eine beliebte Option.
Auch der Blickwinkel ist wichtig, der z.B. von der Lenkradstellung oder der Größe des Fahrers abhängt. Bei geschickter Positionierung kann man das Display auch von außen nicht sehen, obwohl es für den Fahrer während der Fahrt gut sichtbar ist.
Schwierigkeiten beim Einbau der Radarwarner und Laserjammer kann es nur in seltenen Fällen und bei ganz exotischen Fahrzeugen geben, wenn z.B. in der Fahrzeugfront nicht hinreichend Platz ist oder allein die Demontage von Karosserieteilen sehr viele Stunden dauern würde und Spezialwerkzeug notwendig ist. Unsere Techniker sprechen mit den Kunden zuvor vor Ort selbstverständlich die Einbaumöglichkeiten im Innenraum und in der Fahrzeugfront persönlich ab, so dass jeder Kunde vorher einen Einblick bekommt, wie die Lösung in seinem spezifischen Fahrzeug anschließend innen und außen aussieht. Eine Videoauswahl an Einbaubeispielen finden Sie hier. Die Leistung eines hochwertigen Radarwarners / Laserstörers /GPS-Blitzer-Warnsystems zum Festeinbau im Auto überzeugt Sie in kürzester Zeit, jedoch sind punktuell Stoßstangenteile zu entfernen und natürlich ist der Anschluss an die Bordspannung erforderlich. Grundsätzlich können wir die Geräte markenunabhängig in allen Fahrzeugtypen installieren und auch wieder rückstandsfrei deinstallieren. Größere Schwierigkeiten beim Einbau von Radarwarnern und Laserstörern kann es nur in seltenen Fällen geben, wenn z.B. in der Fahrzeugfront nicht hinreichend Platz für die Radarantenne ist oder allein die Demontage von Karosserieteilen viele Stunden dauern würde und Spezialwerkzeug notwendig wird. Aus diesem Grund fragen wir Sie vorab nach Fahrzeugmodell, Baujahr und idealerweise der Fahrgestellnummer. Natürlich ist der Einbau auch mit Kosten verbunden. Von Bedeutung ist dabei, für welchen Radarwarner zum Festeinbau bzw. für welche Gerätekombination von Radarwarner, Laserstörer, eso Blocker, Policefinder etc. Sie sich entscheiden. Bei unseren Komplettlösungen gibt es Synergieeffekte beim Einbau, z.B. was die Spannungsversorgungssuche und die Demontage der Stoßstange betrifft. Des Weiteren hängt der Einbauaufwand von Ihrem spezifischen Automodell ab, so kann z.B. das Design der Stoßstange oder des Interieurs gewissen Mehraufwand beim Einbau erfordern. Auch das ggfs. zeitaufwändige Suchen nach Kabelwegen in den Innenraum oder nach der Zündungsspannung ist abhängig vom Fahrzeug. Die Einbauzeit beträgt üblicherweise ab 4 bis zu 10 Stunden bei paralleler Arbeit zweier Techniker, kann bei exotischen Autos und Sonderwünschen auch noch etwas länger sein. Uns ist persönlicher und diskreter Service für unsere Kunden sehr wichtig. Wenn Sie weitere Fragen haben oder sonst Hilfe benötigen, füllen Sie einfach unser Kontakt-Formular unter "Anfrage" aus. Ein Teammitglied wird Ihre Nachricht so schnell wie möglich beantworten. Radarwarner und Laserstörer versteckt installiert?
Für Interessenten ist es oft wichtig, wer die Festeinbau-Radarwarner und Laserstörer diskret professionell ein- und ggfs. später z.B. im Fall von Leasingfahrzeugen auch rückstandsfrei wieder ausbauen kann. Schließlich sind solche Radarwarner-Systeme gerade für hochwertige und meist auch leistungsstarke Fahrzeuge eine sinnvolle Ausstattungserweiterung und das Erscheinungsbild des Fahrzeugs soll durch Radarwarner und Laserstörer nicht verändert werden.Radarwarner in allen Autos möglich?
Wie hoch ist der Einbauaufwand?
Da die Autohersteller erwartungsgemäß in Bezug auf Radarwarner zurückhaltend sind, ergeben sich für Interessenten von hochwertigen Radarwarner und Laserstörer-Systemen zum Festeinbau oft Probleme, wenn eine Markenfachwerkstatt solche Systeme nicht installieren kann oder möchte. Natürlich fehlt hier auch die Erfahrung im Einbau von Radarwarner und Laserstörer und das Verständnis zur Funktionsweise, denn allein die Positionierung von Komponenten in der Fahrzeugfront darf nicht beliebig gewählt werden.Ihre Anfrage zum Einbau von Radarwarner und Laserstörer