Wir installieren unsere Lösungen fest und versteckt im Fahrzeug. Zwangsläufig lässt sich das Radarwarnsystem deshalb nicht in wenigen Minuten von einem Fahrzeug in ein anderes Fahrzeug mitnehmen. Dies ist jedoch kein Problem.
Viele Kunden nutzen z.B. geschäftlich Leasing-Fahrzeuge oder kaufen sich privat in regelmäßigen Abständen ein neues Auto. Das ist mit Blick auf unserer Radarwarner-Einbauten unproblematisch.
Wir können die Lösungen, d.h. alle Radarwarner und Laserstörer zum Festeinbau, rückstandsfrei und ohne Schäden wieder ausbauen. Natürlich muss auch dies sachgerecht und sorgfältig erfolgen und wie beim Einbau muss auch beim Ausbau erneut ein Teil der Stoßstange demontiert werden. Alle Komponenten des Radarwarner-Systems incl. der Verkabelungen bauen wir ebenfalls wieder vorsichtig aus, so dass das Radarwarner-System ohne Schaden weiter z.B. im nächsten Fahrzeug genutzt werden kann. Der professionelle und rückstandsfreie Ausbau kann in 4-5 Stunden erfolgen.
Das ausgebaute System wird anschließend bei uns auf Funktion getestet und software-seitig aktualisiert, so dass es problemlos in ein anderes Fahrzeug eingebaut werden kann. Sofern Sie Ihr neues Fahrzeug noch nicht übernommen haben, können wir Ihren Radarwarner gern auch bei uns vorübergehend einlagern.