Premium Radarwarner & Laserstörer - Experte mit Einbauwerkstatt --- Hotline (+49) 6221 - 619097 --- info@radar-auto.de
€1.511,76
Der Genevo Assist HDM High-End Radarwarner verfügt über ein neues kompaktes Magnetbedienpanel und eine aktuelle Europa POI Datenbank für feste Blitzer mit deutscher Sprachausgabe. Somit werden Sie akustisch via Stimme sowie am Matrix Display über Gefahren informiert. (Lifetime POI Updates Europa sind inklusive). Ergonomie war Genevo auch beim neuen Assist sehr wichtig. Da er meist in Ablagen verstaut wird, ist das Matrix-Display extrem kompakt und bequem abzulesen. Die Tasten sind so platziert, dass auch in einer Ablage schnelle Bedienung möglich ist. Auf diese Weise haben Sie europaweit eine 100% sichere und zudem aufgrund der geringen Geräteabmessungen diskrete Art, sich vor den festinstallierten Meßanlagen warnen zu lassen.
Der Genevo Assist HDM Radarwarner enthält im Speicher die GPS Positionen dieser Blitzeinrichtungen. Er warnt mit einer Stimme und einem Blinken rechtzeitig vor dem Erreichen dieser Blitzer. Durch die HD-Radar-/Laserantenne haben Sie Schutz auch vor mobilen Radarfallen und Laserpistolen. Sie können den Speicher des Genevo-Radarwarner beliebig oft mit Unterstützung eines USB Sticks aktualisieren. Diese Datenbank kann einfach aktualisiert werden. Über eine USB-Schnittstelle wird das Gerät sehr schnell und zuverlässig mit den neuesten Daten aktualisiert. Sie werden begeistert sein. Übersicht GENEVO ASSIST HDM meldet mobile und feste Geschwindigkeitsmeßsysteme Europas
Über Geschwindigkeitsmessungen mit Radar ("Radarfalle")
Das Meßgerät kann in einem Fahrzeug oder auf einem Stativ am Straßenrand oder auch fest in einer Box installiert werden. Es kontrolliert den ankommenden Verkehr und ist bis in eine Entfernung von 40 m wirksam. Dabei trifft die Radarstrahlung auf das Fahrzeug und wird reflektiert. Bewegt sich das Fahrzeug auf die Meßanlage zu, erhöht sich die Frequenz der reflektierten Strahlung. Daraus wird das Tempo errechnet. Liegt es über dem Limit, wird ein Foto („mit Blitz“) ausgelöst, um Kennzeichen wie Fahrer festzuhalten. Auf dem Foto wird das gemessene Tempo eingeblendet. Radarmessungen sind europaweit im Einsatz, eine echtzeitige Warnung durch einen hochwertigen Festeinbau-Radarwarner ist problemlos möglich.
Über Geschwindigkeitsmessungen mit Laser ("Laserpistole")
Mit einer Lasermessung kann der ankommende wie auch der abfließende Verkehr bis zu rund 300m Entfernung kontrolliert werden. Das Gerät wird mit der Hand oder auf einem Stativ betrieben. Dabei werden unsichtbare Lichtimpulse ausgesendet, die das Autokennzeichen reflektiert. Aus der Laufzeit dieser Impulse errechnet sich das Tempo. Für eine gültige Messung muß das Kennzeichen mit Hilfe eines Visiers angepeilt werden. Messungen durch Autoscheiben sind nicht zulässig. Werden nicht alle ausgesandten Signale störungsfrei wieder empfangen, etwa wegen eines stark verschmutzten Autos, bricht das Gerät die Messung automatisch ab. Das gilt auch, wenn einzelne Werte außerhalb der Toleranz liegen, etwa durch Verwackelung. Da beim Lasern kein Foto gemacht wird, muß das Fahrzeug sofort nach der Messung angehalten werden, um neben den Meßwerten die Fahrer- und Fahrzeugdaten zu protokollieren. Lasermessungen werden in Deutschland genutzt und sind auch europaweit sehr weit verbreitet. Eine ideale Lösung ist die vollständige Verhinderung einer Messung durch Einsatz eines Laserstörer (z.B. Antilaser Priority Dual).
Über Geschwindigkeitsmessungen mit Einseitensensor eso 3.0 ("Lichtschranke")
In den letzten Jahren fand insbesondere in Deutschland ein neues mobiles Messgerät Verbreitung: der sogenannte „Einseitensensor eso 3.0“, der aufgrund der früheren Generationen gelegentlich auch noch als Lichtschrankenmessung bezeichnet wird. Das Messgerät eso 3.0 ist aufgrund seines charakteristischen Aufbaus markant und kann aufgrund der Vielzahl der Fotos im Internet gut erkannt werden. Grundsätzlich bleiben bewährte Radarwarner und Lasersysteme hier ohne Wirkung da vom Messgerät weder Radar- noch Laserlichtwellen ausgestrahlt werden. Nachdem lange kein Schutz möglich war, gibt es nun Abhilfe in Form des eso guard PRO, der als Festeinbaulösung am Nummernschild versteckt installiert wird. Mehr erfahren Sie hier…
Über stationäre Geschwindigkeitsmessungen ("Starenkasten")
Das Meßgerät (auch "Starenkasten" oder "Blitzersäule" genannt) ist fest am Straßenrand installiert. Es kontrolliert den ankommenden Verkehr und ist in einer Entfernung von 3-15m wirksam. Dabei löst die Induktionsschleife in der Fahrbahn ein Signal aus oder es trifft bei den modernen Blitzersäulen eine Laserstrahlung auf das Fahrzeug und wird reflektiert. Bewegt sich das Fahrzeug auf die Meßanlage zu, erhöht sich die Lichtfrequenz der reflektierten Laserstrahlung. Daraus wird das Tempo errechnet. Liegt es über dem Limit, wird ein Foto („mit Blitz“) ausgelöst, um Kennzeichen wie Fahrer festzuhalten. Auf dem Foto wird das gemessene Tempo eingeblendet.
Die Messung ist überall in Europa anzutreffen, eine rechtzeitige Warnung durch einen Radarwarner mit integrierter GPS Blitzerdatenbank problemlos möglich.
Über Geschwindigkeitsmessungen mit Nachfahrvideo ("Videowagen")
Bei einer Videonachfahrmessung fährt das oft nicht als solches erkennbare Meßfahrzeug dem zu kontrollierenden Auto auf einer Strecke von mindestens 300m hinterher. Eine Videokamera hält die Verfolgungsfahrt fest, ein an den Tacho angeschlossener Rechner ermittelt die durchschnittlich gefahrene Geschwindigkeit auf der Verfolgungsstrecke. Es erfolgt ein Toleranzabzug von 5 km/h. Dieses Meßverfahren wird in Deutschland regelmäßig auf Autobahnen genutzt, meist sind es Fahrzeuge deutscher Marken der Mittel- und Oberklasse Die Warnung und Schutz durch Radarwarner oder Laserstörer ist technisch nicht möglich Eine Warnung ist nur durch separat zu installierendes Gerät, dem Target Blu eye möglich. Details hier.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung und auf Ihren eventuellen Besuch in unserer Radarwarner-Werkstatt.
Radarwarner, Laserstörer, GPS Warnsysteme gegen Radarfallen, Laser und Blitzer aller Art sind seit vielen Jahren bekannt und verbreiten sich als versteckter Festeinbau europaweit immer mehr.
© 2023 radar-shop Radarwarner.
Wir bauen Ihren neuen Radarwarner und/oder Laserstörer markenunabhängig kompetent und professionell versteckt als Festeinbau in Ihr Fahrzeug ein! Oder bestellen Sie Radarwarner uvm. online - der Versand erfolgt diskret und kostenfrei!
Powered by Shopify